Foto: Entführt - 14 Tage Überleben © RTL / Wolfgang Ennenbach
Béatrice Huber
Fiction is the lie through which we tell the truth.
― Albert Camus
Meine Fantasie trieb es schon immer weit mit mir. Als 5-Jährige erzählte ich unserer Nachbarin ausführlich, wie mein Großvater im Wald vom Wolf gefressen wurde. Nur blöd, dass man sich im Schweizer Kaff kannte und die Dame natürlich wusste, dass der alte Posthalter damals eines natürlichen Todes gestorben war. - Ich war mir keiner Lüge bewusst! Die Bilder in meinem Kopf waren echt, die Grenze zwischen Realität und Fiktion vor meinem inneren Auge wie so oft verschmolzen.
Apropos: Habe ich schon erzählt, wie mein Großvater vom Wolf gefressen wurde?
Sie war Teilnehmerin von „Serial Eyes“ 2017/18, dem ersten europäischen Writer’s Room Programm für serielles Erzählen an der DFFB Berlin.
Sie mag Geschichten, in denen Moralvorstellungen, Normative und Rollenbilder hinterfragt werden und in denen die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischen. Geschichten also, die hinter die verschlossenen Türen des wahren Lebens blicken und nicht nur sie als Autorin herausfordern. Sie liebt die Energie von Writer’s Rooms, aber auch die offene Beziehung, die sie mit ihrem Laptop führt.
Béatrice schreibt in Deutsch, Englisch und Schweizerdeutsch.
HOMELAND | SIX FEET UNDER | ANGELS IN AMERICA
Drei ihrer Lieblingsfilme sind:
BLUE VALENTINE | LA LUNA | ME AND YOU AND EVERYONE WE KNOW
Filmographie
2023
ERLEMANN
Spielfilm | Drama
Buch: Béatrice Huber
Regie: Marc Rothemund
Produktion: Construction Film, München
2022
KING OF STONKS
Miniserie | Netflix
Writer's Room
Produktion: btf, Köln
2018
MARIE FÄNGT FEUER
ZDF Herzkino | Fernsehfilm | 90 min
Buch: Béatrice Huber
Produktion: Wiedemann & Berg
2017
DER LACK IST AB
Comedy-Webserie | 4. Staffel | Amazon Prime
Buch: Béatrice Huber, Folge „#unsichtbarefrau“
Produktion: Phantomfilm
2013
FEUERKÄFER
Coming-of-age Kurzfilm | 7 min
Buch & Regie: Béatrice Huber | Juliane Ahrens
Simon Weber
Produktion: Feuerkäfer Filmproduktion | HFF
Preise: Audience Award, LSFT HH
Prix du Soroptimist,
Les enfants terribles, Belgien
2013
GEIER
Drama Kurzfilm | 22 min
Buch: Béatrice Huber, Adam Zimny
Regie: Adam Zimny
Produktion: Passanten Film Produktion / HFF München
Screenings: Internationale Hofer Filmtage 2013
Max Ophüls Film Festival 2014